Für das Jahr 2024 wird das Gesamtvermögen von Cristiano Ronaldo auf beeindruckende 680 Millionen Euro geschätzt, wodurch er zum zweitreichsten Fußballer der Welt aufsteigt, nur hinter Lionel Messi. Sein Nettovermögen, das etwa 500 Millionen Dollar beträgt, speist sich aus verschiedenen Einkommensquellen, unter anderem den Gehältern von Manchester United und dem Club Al-Nassr. Zusätzlich zu den Erlösen aus seinen Vereinsverträgen erzielt CR7 beachtliche Einnahmen durch Werbepartnerschaften mit internationalen Marken. Darüber hinaus hat Ronaldo umfangreiche Investitionen in diverse Geschäftsprojekte und Immobilien getätigt, was sein Vermögen weiter erhöht. Auch Neymar hat Einfluss auf die Liste der vermögendsten Sportler, jedoch bleibt Cristiano Ronaldo in Bezug auf das Gesamtvermögen der führende Profi-Fußballer. Das stetige Wachstum seines Vermögens verdeutlicht seinen Status und Einfluss sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.
Die Einkommensquellen von CR7
Die Einkommensquellen von CR7 sind so vielfältig wie beeindruckend. Neben den hohen Gehältern, die er von verschiedenen Fußballvereinen während seiner Karriere erhalten hat, trägt auch eine Vielzahl von Werbeverträgen erheblich zu seinem Vermögen bei. Marken wie Nike und CR7 Parfums bilden einen großen Teil seiner Einnahmen. Die Investitionen in Immobilien und andere Geschäftsprojekte zeigen, dass Ronaldo auch als Unternehmer erfolgreich ist. Diese unterschiedlichen Einkommensströme haben sein Nettovermögen auf mehrere hundert Millionen Euro anwachsen lassen, was ihn zu einem der bestverdienenden Sportler der Welt macht. Neben Lionel Messi und David Beckham zählt er zu den aktivsten Fußballern, die auch nach der aktiven Karriere durch ihre Markenpräsenz und klugen Investitionen weiterhin hohe Einnahmen erzielen. Der aktuelle Vertrag mit Al-Nassr hat seine Einnahmemöglichkeiten zusätzlich erweitert und zeigt, wie diversifiziert das CR7 Vermögen tatsächlich ist.
Wechsel zu Al-Nassr und dessen Auswirkungen
Der Wechsel von Cristiano Ronaldo zu Al-Nassr hat die Fußballlandschaft in Saudi-Arabien deutlich verändert. Der Angreifer unterschrieb einen Vertrag, der ihn bis zum Sommer 2025 an den Verein bindet und ihm ein Rekordgehalt sichert. Seinen neuen Status nutzt Ronaldo nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch als Botschafter für die Saudi Professional League. Durch seinen Wechsel wandte sich die Aufmerksamkeit der globalen Fußballwelt in Richtung Saudi-Arabien, was das Land für die WM 2030 ins Gespräch brachte. Nach seiner Zeit bei Manchester United hat dieser Schritt nicht nur Ronaldos Karriere, sondern auch das CR7 Vermögen erheblich beeinflusst, indem er neue Möglichkeiten für Sponsoring und Einnahmen im Mittleren Osten eröffnete. Sein Einfluss in der Liga kann als wegweisend für das Wachstum des Fußballs in der Region betrachtet werden.
Verlässt Messi Ronaldo hinter sich?
Im Jahr 2024 stellt sich die Frage, ob Lionel Messi Cristiano Ronaldo in Bezug auf das Vermögen hinter sich lässt. Während Messi durch seinen Wechsel zu Inter Miami an Bekanntheit gewann, bleibt Ronaldo mit einem geschätzten Nettovermögen von über 900 Millionen Dollar einer der reichsten Sportler der Welt. Das CR7 Vermögen umfasst beeindruckende Einkommensquellen, darunter sein Gehalt bei Al-Nassr, lukrative Werbeverträge, wie mit Nike, sowie vielfältige Unternehmungen im Bereich der Immobilien und Investitionen. Neben Ronaldo und Messi sind auch andere Top-Fußballspieler wie Neymar in dieser Diskussion relevant, jedoch liegt Ronaldos Vermögen, mit einem Vermögen von rund 680 Millionen Euro, weiterhin in der Nähe von Messis, was die Konkurrenz zwischen den beiden nicht minder spannend macht. Forbes berichtet, dass Ronaldo trotz seines Alters weiterhin eine starke Marktpräsenz hat, die ihn an der Spitze der sportlichen Geldgeber hält.